Die moderne Chirurgie
Wohlbefinden
Gesundheit
  Galle/Pancreas
  Speiseröhre
  Magen
   Narbenbrüche
   Zwerchfellbruch
   Gastritis
   Ulkus
   Krebs
  Dick/Dünndarm
  Mastdarm
  Spezialgebiete
  Endoskopie



Symptome und Beschwerden

Symptome Das Beschwerdebild ist zumeist völlig uncharakteristisch. Daher kommen Magenkarzinompatienten auch nur verzögert zum Arzt. Aber auch hier wird die Diagnose durch die unspezifischen Symptome nicht sofort gestellt. Untersuchungen in der Bundesrepublik Deutschland haben ergeben, dass bei 50% die Diagnose erst nach über 6 Monaten nach dem ersten Arztkontakt gestellt werden konnte. Eine Verkürzung dieser "fatalen Pause" ist nur durch eine zielstrebige Diagnostik und eine ausführliche Information des Patienten möglich (Japanisches Modell).

 
Aktuelle News & Infos
  
Magenkrebs

Diagnose

Therapie

Häufig gestellte Fragen

Bilder & Videos

Zumeist werden von den Patienten Allgemeinsymptome angegeben. Es besteht ein allgemeines Schwächegefühl mit einem Leistungsknick oft in Verbindung mit einem starken kurzfristigen Gewichtsverlust. Von der abdominellen Seite wird ein Druckgefühl im Oberbauch angegeben, daneben kann ein wechselndes Völlegefühl, fauliges Aufstoßen und ein mehr oder weniger starker Mundgeruch bestehen.

Zumeist klagen die Patienten über Appetitlosigkeit, vor allem gegenüber Fleisch oder Nahrungsmittel, die sie bislang gut vertragen hatten. Oft kommen die Patienten erst mit einem tastbaren Tumor im Oberbauch mit einem weit fortgeschrittenen Tumorstadium ins Krankenhaus.

Weiter...

 

© chirurgie-online.net - Alle Rechte vorbehalten.

Infoline Unterhaltung Service Check It Ratgeber Endoskopie Modern Times Chirurgie Home