Die moderne Chirurgie
Wohlbefinden
Gesundheit
  Galle/Pancreas   Speiseröhre
  Magen
  Dick/Dünndarm
  Mastdarm
  Spezialgebiete
   Adipositas
   Brustkrebs
   Karpalkanalsyn.
   Krampfadern
   Leistenbrüche
   Schilddrüse
  Endoskopie



Diagnose

Diagnose Das Szintigramm ist eine Untersuchungsmethode, die nach Verabreichung von radioaktiv markiertem Technetium eine Darstellung der Aufnahme und Verteilung in der Schilddrüse ermöglicht.

Ein kalter Knoten nimmt er weniger radioaktives Jod bzw. Technetium auf und weist so im Schilddrüsenszintigramm einen Speicherausfall auf.

 
Aktuelle News & Infos
  
Schilddrüse

Symptome

Therapie

Häufig gestellte Fragen

Bei einem heißen Knoten ist im Szintigramm zu sehen, dass er die meiste Aktivität des radioaktiven Isotops speichert und verarbeitet.

Neben der Szintigraphie ist heute der Ultraschall (Sonographie) die wichtigste Untersuchung zur Abklärung und Einschätzung von Knoten. "Echoreiche" und gut abgrenzbare Knoten deuten auf gutartigen Charakter hin, echoarme und schlecht abgrenzbare Adenome sind eher kritische Zeichen. Mit einer Gewebspunktion können zusätzliche Informationen gewonnen werden.

Labor: fT4 und TSH

Von den laborchemischen Parametern sind vor allem das fT4 (freies Thyroxin) und das TSH (Thyroidea-Stimulierende Hormon) aussagekräftig. Die Schilddrüse wird von der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) durch das TSH gesteuert und unterliegt einem Regulationskreis: sind zuwenig Schilddrüsenhormone (Unterfunktion) im Körper vorhanden so steigert die Hirnanhangsdrüse die Sekretion von TSH zur Stimulation der Schilddrüse, das TSH ist erhöht; sind zu viel Schilddrüsenhormone im Körper (Überfunktion), nimmt die Hirnanhangsdrüse die Sekretion zurück, das TSH ist erniedrigt. So weist dieses Hormon als erstes auf eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse hin.

Eine Röntgenuntersuchung der Halsorgane zeigt ergänzend, inwieweit eine Struma die Luftröhre einengt oder verdrängt.

Weiter...

 

© chirurgie-online.net - Alle Rechte vorbehalten.

Infoline Unterhaltung Service Check It Ratgeber Endoskopie Modern Times Chirurgie Home